rechne dein Ergebnis einfach nochmal aus, und du wirst feststellen, dass das richtige rauskommt.
Gruß
Atomwürmchen hat geschrieben:v^2 über die Gleichverteilung haben wir doch eignetlich in der Vorlesung berechnet oder? Insofern sehe ich das so, als dass man das nur noch mithilfe von Maxwell zeigen muss. Das geht analog zu der Aufgabe 3 auf dem letzten Blatt. f(v) gibt die Wahrscheinlichkeit an (netterweise sogar schon normiert). D.h. es ist der Erwartungswert über alle Geschwindigkeitsquadrate gesucht.![]()
Lässt sich z.b. mit Wolframalpha berechnen.
Rene hat geschrieben:rechne dein Ergebnis einfach nochmal aus, und du wirst feststellen, dass das richtige rauskommt.
Gruß
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste