gnarf, dann hier mal ein paar Ideen:
ne generelle Koordinatendrehung is ja
die Wirkung auf die Wellenfunktion ist
mit
irgendwie sollte da aber (zumindest laut Cohen) folgendes stehen:
wie kommt der da drauf? Naja, weiter gehts: die Wellenfunktion ist dann
Die Taylorentwicklung davon ist
und das in der Klammer ist dann

in der Ortsdarstellung, sodass gilt
wodurch wir schreiben können:
also, wenn mir jetzt einer erklären kann, wie man auf den gedrehten Vektor da oben kommt, ist die 27 auch in der Tasche^^
"Das Volk hat das Vertrauen der Regierung verscherzt. Wäre es da nicht doch einfacher, die Regierung löste das Volk auf und wählte ein anderes?"
- Bertolt Brecht