also alle meinen das ÜB 12 für monatg in 8 tagen ist...wäre auch logisch, weil wenn wir beide morgen besprechen, dann wird XII/IV in einem sehr engen zeitrahmen haben...und ich denke nicht das es so gedacht ist.
btw musterlösungen wird es keine geben. die aufgaben sind entweder neu oder älter als ein jahr.
mal eben ausn finger gezogen, keine garantie für nix.
A2
a)
mit
Mosleygesetzmit n1 und n2 = 1 erggibt sich eine Energie von 72.504 keV
b)
abschrimkonstante dürfte den wert 0.3 haben (-->
slater-regel)
A3
a)
b)
c)
das 4p-elektron würde nur ein magnetfeld registrieren,w elches aus dme sehr schwachen kenmagnetfeld und dme magnetfeld das 4s elektrons besteht.
also
A4
monochromatisch (bedingt durch das medium im laser (z.B. xenon))
parallele strahlen (erzeugt durch den inneren aufbau des lasers, welcher hohlspiegel entählt)
große Kohärenzlänge (bedingt durch die stimulierte emission)