also die zeit ist bei mir mit der Formel aus der zwei

daraus dann die anzahl der kaonen vor dem Target, aber irgendwie komm ich nich drauf wie ich die dahineter mit den Wirkungsquerschnitten verkuddeln muss? und auch bei der vier versteh ich nich so ganz, was da wie ossziliert sind die

getrennt voneinander zu betrachten? macht das Sinn, das dei Feynamn diagramme eigentlich ähnlich zu denen von kaonen sin?
