Ich hätte da ma noch eine Frage zur Lösung von A1 auf Blatt 7. Da geht es um den Zerfall eines D-Mesons in Kaon oder Pion und man erhält für das Verhältnis der Zerfallsbreiten, dass der Zerfall ins Kaon bevorzugt wird. Die Rechnung wie sie dort gemacht wird ist doch falsch, oder? Ich kann doch bei der Berechung des Übergangsmatrixelements nicht nur den einen Vertex betrachen und sagen, dass die Wahrscheindlichkeit dann das Quadrat dieser Kopplungskonstante ist. Ich muss doch beide Seiten betrachten.
Für den Prozess des Kaons würde dann folgen: |M|~g*cos(theta)*g*cos(theta)
Und für den Prozess mit dem Pion: |M|~g*cos(theta)*g*sin(theta)
Verhältnis wäre dann: 1/tan(theta) und nicht 1/tan²(theta)