Hallo,
beim Zusammenstellen für den Stundenplan fürs Sommersemester bin ich auf folgendes Probleme gestoßen, was Chemie betrifft:
1. Auf der Homepage der Physik-Fakultät findet man ja bekanntlich empfohlene Stundenpläne für den Bachelor, je nach Nebenfach. Der Stundenplan für Chemie sieht (so sieht es jedenfalls in der Darstellung aus) Organische Chemie ab dem zweiten Semester vor, während das Ersti-Info zwei Semester anorganische und ein Semester organische Chemie angibt.
2. Organische Chemie I, die Vorlesung, die wir wohl so oder so besuchen müssen, wird scheinbar nur im Sommersemester angeboten. In diesem Winter stand sie nicht auf dem Programm, dafür im kommendem Sommersemester. Das bedeutet, wenn wir AC II belegen müssen, müssen wir entweder parallel dazu gleich OC I hören, oder wir müssen nach den zwei Semestern AC erstmal ein Semester pausieren und dann OC I hören.
Weiß von euch jemand näheres dazu, was wir nun in Chemie alles belegen müssen und zu welchen Zeiten? Denn falls das niemandem so klar ist, wende ich mich mal an den Herrn Steinhauser als Vorsitzenden des Prüfungsausschusses, der muss es ja wissen.
EDIT: Wisst ihr, ob das Praktikum als eine Modulprüfung zählt oder ob wir da zusätzlich noch eine Klausur schreiben müssen?