von Lars1991 » 17.08.2011 23:47
ja, aus der dirac-gleichung bekommst du auch lösungen für teilchen mit negativer energie, es treten dann terme mit -E*t auf und das minus wird einfach dann der zeit zugeschrieben (so entledigt man sich negativer energien, weil es immer ein energieminimum (=0) geben muss/soll und bekommt dadurch in der zeit "zurücklaufende" teilchen). du musst das so sehen: du brauchst ein wechselwirkungsteilchen, das ladung überträgt, dazu dient das w+ (bzw w-) du kannst aber nicht vom d-quark (-1/3) aus -e transportieren und dadurch ein u-quark (+2/3) bekommen. deshalb gibt es den prozess mit w- nicht. du kannst nicht einfach a-b-c rechnen, da das w-/w+ boson ja nicht "von anfang an" dabei ist, das wird ja sozusagen vom d-quark "emitiert". das d ist der anfangs und das u und w+- der endzustand (wenn wir jetzt mal den oberen teil weglassen" und somit muss vorher (d-quark) und nachher (w+ und u-quark) dieselbe ladung vorhanden sein