Wer möchte, kann in seinem Web-Space eigene PHP-Anwendungen installieren. PHP wird auf der Basis von Apache2 mod_php unterstützt.
Für das Schreiben von Dateien und Verzeichnissen sind Schreib-Rechte für die Gruppe notwendig.
Daneben gibt es die Möglichkeit, PHP-Anwendungen auch unter der eigenen Benutzerkennung laufen zu lassen, dann sind weder Schreib- noch Lese-Rechte für die Gruppe notwendig. Um diesen Modus auszulösen gibt es zwei Methoden:
Über einen Eintrag in einer eigenen (lokalen) Datei .htaccess kann der SuPHP-Mode für alle Dateien mit der Endung .php eingeschaltet werden.
Der Eintrag lautet
<FilesMatch "\.php$">
SetHandler application/x-httpd-suphp
</FilesMatch>