CalDAV
angepasst auf Owncloud Version 6
Wer sein Smartphone (oder ein anderes Gerät) mit seinem Kalender synchronisieren möchte, oder wer den Kalender ausschließlich zur Synchronisation von zwei oder mehr Geräten nutzen möchte, kann das über CalDAV machen.
Wie das bei Euren Geräten funktioniert, müsst Ihr in der Beschreibung nachlesen oder googeln.
Den benötigten Link findet Ihr, wenn Ihr auf die Einstellungen/Eigenschaften Eures Kalenders geht.
- Druckversion
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Kommentare
2 comments postedHallo zusammen,
ich würde das mit der Cloud und der Synchronisation von einem Kalender ja gerne machen, aber ich bin zu doof meinen Kalender von meinem Mac/iPhone in den Kalender meiner Cloud zu importieren. Wie geht das? Wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte.
Gruß Arne Rüdinger
Hallo zusammen,
der Import hat geklappt. Ich habe den Kalender unter files hochgeladen und von dort geöffnet, dann wurde mein Kalender in owncloud importiert. Jetzt wollte ich den owncloud Kalender am Mac mit iCal abonieren, bekomme aber immer die Meldung: Die geladenen Daten von „https://cloud.leute.server.de/remote.php/caldav/principals/rueding/“ sind ungültig.
Was nun?
Gruß Arne Rüdinger
--> hat sich erledigt ... ging auf einmal